Benutzerdefinierte Suche

Montag, 23. August 2010

Herzlich Willkommen !

Du bist herzlich willkommen und kannst Dich über wertvolle kostenlose Informationen zum Thema "Kraftsport bzw. Bodybuilding" meinerseits freuen!

Der offizielle Start dieses Blogs beginnt Heute (23.08.2010) und wir werden uns die Mühe geben so schnell wie möglich mit dem Erstellen wertvoller Tipps zu beginnen.

Einleitung ...

Was ist eigentlich "Bodybuilding" und womit befasst sich diese Sportart eigentlich?

Bodybuilding bzw. Muskelaufbau-Definitionstraining definiert man als eine Strukturiereung und Erweiterung der Leistungen sowie das Aussehen des eigenen Körpers durch hartes und systematisches Training, als auch effizientem Ernährungseinsatzes bzw. Ernährungsbewusstseins. Ziel ist der Muskelaufbau bei geringem Körperfettanteil und die genaue Definition (Herausarbeitung) einzelner Muskeln.Was viele Anfänger nicht wissen ist, dass die Ernährung für die endgültige Auswertung des Athleten ausschlaggebend ist, sie beeinflusst viele Faktoren, denn sie macht mindestens 50% bzw. 70% des Erfolges selbst aus. Demnach würde ein Mensch, welcher zwar hart und strategisch trainiert niemals den gleichen Erfolg erzielen können, wie Einer, der sich an beiden Punkten ("Training + Ernährung") korrekt hält


Das Bodybuilding-Training ist ein Krafttraining, das den Schwerpunkt auf die erwünschte Umformung des Körpers, und weniger auf den damit verbundenen Kraftzuwachs legt. Demnach sind reine Kraftsportler eher auf Kraft und nicht auf die Struktur des Körpers ausgerichtet, was Vor- und Nachteile mit sich ziehen kann.

Im Bodybuilding wird meist mit Wiederholungszahlen von acht bis zwölf Wiederholungen pro Satz trainiert, während beim Maximalkrafttraining mit höherer Belastung aber weniger Wiederholungen (1-6) trainiert wird. Bei Wiederholungen von 13 bis 25 Stück bewegt man sich im Kraftausdauerbereich, der für die Kapillarisierung der Muskulatur zuständig ist. 

Weitere Trainingsformen ergeben sich aus einer extremen Minderung oder Erhöhung der Wiederholungszahlen (z. B. einmaliger Maximalversuch oder dem sogenannten „100er-Satz“), der Verringerung des Ausführungstempos oder einer exzentrischen Belastung (z. B. kontrolliertes Absenken beim Bankdrücken).

Was von besonderer Wichtigkeit nährt ist ebenso die Regeneration, denn hartes Training ohne Regeneration (Ruhephasen bzw. Schlaf, die für die Erholung des Muskels und deren Erfolg für den Wachstum zuständig ist) bringt keine Erfolge, da der Muskel tatsächlich in der Ruhephase wächst und nicht während des Trainings.

Was traurigerweise die dunklen Seiten dieses Sportes bildet sind die sogenannten gefährlichen Dopingmittel (wie z.B. Anabolika, Steroide, Insulin etc.). Opfer solcher Medikamente können sowohl Anfänger als auch Profis werden, denn ein Weltklassekörper wie die eines "Ronnie Colemans" erfordert nicht nur knochenhartes und effektives Training, als auch den korrekten Ernährungsablauf, sondern leider ebenfalls Hilfe der obig genannten Hilfsmittel. Ausgelöst durch Doping mit Steroiden, Hormonpräparaten und/oder Entwässerungsmitteln (Diuretika) treten bei Bodybuildern regelmäßig schwere Nebenwirkungen auf. Je nach Wirkstoffkombination, Dosierung und Veranlagung des Sportlers können dabei bereits etwa sechs Monate nach dem Erstkonsum dauerhafte, irreparable Schäden auftreten. Dazu gehören vor allem massive, lebensbedrohliche Probleme des Herz-Kreislauf- und Organsystems wie Vergrößerung des Herzens, Verkalkung der Gefäße, Schlaganfälle sowie Leber- oder Nierenversagen.

Du siehst also, naiver Konsum solcher Dopingmittel könnte schon bald ein dunkles Ende mit Dir haben.
Dennoch wissen Erfahrene über Nebenwirkungen solcher Mittel Bescheid und kennen ihre Grenzen, sodass ein optimaler Körper zustande auf Dopingbasis gebracht werden kann ohne ernsthafte gesundheitliche Schäden zu erleiden, dennoch sollte man aus Sicher- und Gesundheitsgründen dringend den Gedanken daran verlieren je einmal damit zu beginnen.

Es ist wie schon gesagt problemlos möglich auch ohne solche Mittel einen Weltklassekörper zu errichten, wenn man die nötigen Voraussetzungen mit sich bringt und sich strikt an die Anleitungen hält, sehe ich sowas für durchaus möglich.

"Was zählt ist die Liebe, sowie die Einstellung zu einer Entscheidung, der man sich mit Herzen verpflichtet hat, alles versucht in die Gänge zu bringen egal was auch kommen mag."

Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut, da ich selbst Kraftsportler, gefüllt mit unglaublichen Zielen, bin. Ich bin mir durchaus über diese sogenannte Naturgrenze (genetische Grenze), an dem der Körper aufhört Muskeln zu produzieren, bewusst. Dennoch halte ich für nichts unmöglich, denn wenn man sich an die Statistiken und die Worte Dritter hält, bleibt man auch von der gleichen Sorte beeinflusst und es kann und wird sich kaum etwas ändern.

  • Finde und gehe Deinen Weg ...

  • Spüre was Dein Körper und Deine Seele Dir sagen möchten, lasse Dich niemals von Anderen demotivieren und von der Bahn abbringen ...

  • Halte Dir unmögliche Ziele vor Augen, auch wenn kein Anderer daran glauben mag, musst Du erst Recht daran festhalten ...

  •  Es ist nichts unmöglich solange man sich daran festhält und Träume daraus geschmiedet hat ...

  •  Gib niemals auf, auch wenn um Dir herum und in Dir alles danach schreit ...

  • Sei anders als alle Anderen auf der Welt und  Du wirst anders sein !

An diese Worte denke ich schon lange und ich weiß das es möglich ist alles zu erreichen, solange man nicht die Träume vor Augen verliert und danach abschwächt. Lass Dir jedoch eines gesagt sein, Worte alleine werden Dich nicht zur Erfüllung bringen können, sie sollen Dir lediglich die Augen öffnen und Dir zeigen was für einen Weg du eigentlich einschlagen solltest, um Unmögliches auf die Beine stellen zu können.

Mit besten Grüßen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen